Blanker Hass
USA setzen Kuba auf »Terrorliste«
Volker HermsdorfWie der Angriff faschistischer Trump-Anhänger auf das Kapitol die Verachtung des Nochpräsidenten für parlamentarische Institutionen im eigenen Land demonstrierte, zeigt die Entscheidung seines ergebenen Vasallen Michael Pompeo, Kuba erneut auf die US-Terrorliste zu setzen, zwei Dinge: erstens den blanken Hass auf den sozialistischen Inselstaat und zweitens die Missachtung der Souveränität anderer Länder.
Wie die Erstürmung des Kapitols bereiteten ultrarechte Scharfmacher, darunter die Senatoren Edward »Ted« Cruz und Marco Rubio, als parlamentarischer Arm der Radikalen auch diese Entscheidung vor und drängten darauf, sie noch vor der Amtsübergabe an Joseph Biden auszuführen. Der Vorgang beweist, dass die weltweite Empörung über Donald Trump vom eigentlichen Problem ablenkt. Nicht nur der Machthaber und sein innerer Zirkel um Vizepräsident Michael Pence und Ex-CIA-Chef Pompeo, sondern d...
Artikel-Länge: 2779 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.