Gegenerinnerung unter Beschuss
Sri Lanka: Proteste nach Zerstörung von für Tamilen wichtigem Mullivaikkal-Denkmal in Jaffna
Susheela MahendranIn Sri Lanka hat die Zerstörung eines Denkmals für während des Bürgerkriegs ermordete Tamilen Proteste ausgelöst. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion war am Freitag abend damit begonnen worden, das Mullivaikkal-Monument an der Universität von Jaffna abzureißen. Studierende sowie Anwohner versuchten, die Zerstörung zu verhindern – letztlich jedoch ohne Erfolg, zu groß war die Militärpräsenz. Mindestens zwei Studierende wurden verhaftet.
Die singhalesisch-nationalistische SLPP-Regierung versucht, die Erinnerung an die während des Konflikts von 1983 bis 2009 zwischen militanten tamilischen Gruppen – darunter die Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) – und dem srilankischen Staat von Regierungskräften begangenen Kriegsverbrechen zu verhindern. Das Mullivaikkal-Denkmal war im Februar 2019 von Studierenden in Jaffna eingeweiht worden und erinnert an die tamilischen Opfer eines Massakers im Jahr 2009, von dem einige von ihnen persönlich betroffen waren. In dem Dor...
Artikel-Länge: 3758 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.