3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.01.2021 / Ausland / Seite 6

Mit Kerze gegen Corona

Südafrika in der Pandemie: Krankenhäuser überfüllt, Wirtschaft am Boden. Regierung sieht Verantwortung bei Bevölkerung

Christian Selz, Kaptstadt

Es war ein leiser Jahreswechsel in Südafrika. Es gebe »wenig Anlass zu Feierlichkeiten«, hatte Staatspräsident Cyril Ramaphosa der Bevölkerung am Montag vor einer Woche per Fernsehansprache ins Gewissen geredet. Drei Tage vor Silvester verhängte der Regierungschef eine ausgedehnte Ausgangssperre von 21 bis sechs Uhr sowie ein generelles Verkaufsverbot für alkoholische Getränke. Südafrika befindet sich mitten in der »zweiten Welle« der Coronapandemie und hat mit stark gestiegenen Infektionszahlen und überlasteten Gesundheitseinrichtungen zu kämpfen.

»Unsere Krankenhäuser, private wie öffentliche, sind in etlichen Provinzen bereits nahe der Kapazitätsgrenzen, und die Betten auf den Intensivstationen sind entweder schon voll belegt oder füllen sich rapide«, konstatierte Ramaphosa. Zudem warnte er: »Wenn wir nicht jetzt und nicht entschieden handeln, wird die Zahl der Infektionen die der ersten Welle weit übertreffen, und Tausende weitere Menschen werden ihr L...

Artikel-Länge: 4066 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €