Her mit dem Stoff!
Spahn ohne Plan: Immunisierung gegen Coronavirus mit angezogener Handbremse. Gesundheitsminister für Impfchaos verantwortlich gemacht
Michael MerzDas Eigenlob kam wohl etwas verfrüht: »Das war ein guter Start«, freute sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn noch am Montag vor einer Woche im ZDF-»Morgenmagazin«. Einen Tag zuvor hatte die Immunisierung der Bevölkerung gegen das Coronavirus mit dem Vakzin der Unternehmen Biontech und Pfizer begonnen. Eine Woche später fällt das Urteil von Wissenschaftlern, Gesundheitsexperten und Politikern über die Impfkampagne der Bundesregierung verheerend aus. Bis zum Sonntag morgen vermeldete das Robert-Koch-Institut lediglich 238.809 Geimpfte, Schlusslicht ist Thüringen mit gerade einmal 810.
»Der Bundesgesundheitsminister hat bei der Impfpriorisierung versagt«, ließ Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, am Sonntag gegenüber dpa wissen. Es sei Spahns Fehler gewesen, in der ersten Phase gleichberechtigt acht Millionen Menschen – Beschäftigte in Pflegeheimen und Menschen über 80 – auf eine Stufe zu stellen. Das Problem ist wie so oft der ...
Artikel-Länge: 3391 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.