junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.01.2021 / Geschichte / Seite 15

Vortrupp der Veränderung

Anfang Januar 1946 beriet die Kommunistische Partei Italiens auf ihrem V. Parteitag die weitere Strategie für den Kampf um eine demokratische Republik

Gerhard Feldbauer

Am 6. Januar 1946 gingen die einwöchigen Beratungen des V. Parteitages der Italienischen Kommunistischen Partei (PCI) zu Ende, bei denen es um die Aufgaben der Partei im Kampf um eine demokratische, antifaschistische, antiimperialistisch geprägte Nachkriegsordnung ging. Auf ihrem zu dieser Zeit lange zurückliegenden IV. Parteitag, der im April 1931 illegal in Köln und Düsseldorf tagte, hatte der PCI noch aus einer »Basis kleiner Organisationen« bestanden. Jetzt trat er als »die große Massenpartei des italienischen Volkes in Erscheinung, als die politische Kraft, die entscheidend dazu beigetragen hatte, der Geschichte der Nation eine neue Richtung zu geben«, wie Generalsekretär Palmiro Togliatti in seinem Bericht »Italien erneuern« festhielt. Die 2.000 Delegierten vertraten 1.770.896 Mitglieder, 35mal so viele wie 1921 auf ihrem Gründungskongress.

In der Etappe seit dem politisch-militärischen Sieg über den Faschismus Ende April 1945 hatte die Partei im Bün...

Artikel-Länge: 7869 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.