Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
02.01.2021 / Feuilleton / Seite 11

»Statt Hand aufhalten Hände waschen«

Die Bundeskanzlerin zur Lage der Nation

Helmut Hammerbauer

Besondere Bedingungen erfordern besondere Maßnahmen. Weil die Bevölkerung unter den Coronauflagen ächzt, will sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut in einer Rede an die Deutschen wenden, um das Land auf die permanente Verlängerung des Shutdowns einzustimmen. Unser Reporter ist an das Manuskript gelangt, welches wir hier exklusiv vorab veröffentlichen. (jW)

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Leben hat sich im vergangenen Jahr dramatisch verändert. Alles wird nach wie vor auf eine harte Probe gestellt. Millionen von Ihnen sind natürlich in dieser Situation weiter voller Fragen und voller Sorgen. Ich wende mich nun an Sie, weil ich Ihnen ganz offen sagen will, was mich als Bundeskanzlerin und meine schwer arbeitenden Kollegen in der Bundesregierung leitet.

Deswegen lassen Sie mich sagen: Seit der beglückenden Vereinigung, nein, eigentlich seit der missglückten Befreiung Sowjetrusslands gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei d...

Artikel-Länge: 4326 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €