junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.01.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Frau Merkels Genie

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs

Lucas Zeise

Es ist jetzt 2021, und den Euro gibt es immer noch. Manchem mag das als Selbstverständlichkeit erscheinen. Nörglern wie mir aber scheint die offensichtliche Tatsache erwähnenswert. 2012, auf dem Höhepunkt der Euro-Krise, als der damalige Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble dafür plädierte, die »faulen« Griechen aus der Euro-Zone zu werfen, hatte ich vermutet, dass der Währungsverbund es nicht mehr lange machen, sondern auseinanderbrechen werde.

Die Bourgeoisien der schwächeren Länder würden es auf Dauer nicht hinnehmen, vermutete ich noch in all den Jahren danach, dass die starken (vor allem Deutschland) ihnen den wirtschaftspolitischen Kurs vorschreiben. In den Lobeshymnen einiger Zeitungen und anderer Medien konnte ich zum Jahresende nachlesen, dass es vor allem unsere Kanzlerin war, die nach dem Austritt Großbritanniens dem weiteren Auseinanderfallen der EU und der Euro-Währungsunion Einhalt gebot.

Wie hat sie das nur wieder hingekriegt? Sie ist ja au...

Artikel-Länge: 3038 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.