Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Klare Botschaft
Angriff auf Flughafen Aden im Jemen
Wiebke DiehlDie Explosion auf dem Flughafen der jemenitischen Stadt Aden vom Mittwoch, die bislang mindestens 26 Todesopfer und 110 Verletzte gefordert hat, sei erwiesenermaßen mit vier vom Flughafen Al-Dschund in Tais abgefeuerten ballistischen Raketen von den Ansarollah (»Huthis«) ausgeführt worden. Das erklärte am Donnerstag die Berliner Botschaft der zwar von Teilen der »internationalen Gemeinschaft« anerkannten, demokratisch aber schon seit 2014 nicht mehr legitimierten Regierung von Abed Rabbo Mansur Hadi. Die »terroristischen Ziele« der Ansarollah hätten sich bestätigt, es handle sich um »einen offensichtlichen Verstoß gegen das humanitäre (Völker-)Recht und ein abscheuliches Verbrechen (…), das die Verurteilung aller Mitglieder der internationalen Gemeinschaft (einfordere)«, um eine »klare Botschaft« zu übermitteln, so die Verlautbarung weiter.
Eine Erklärung, wie die angebliche Untersuchung in solcher Winde...
Artikel-Länge: 2839 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.