Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir schrien und protestierten mit einer Stimme«
Peruanische Diaspora in BRD ist solidarisch mit Demonstrationen nach Wechsel von Interimspräsidenten. Ein Gespräch mit Charo Mendívil
Amanda Trelles AquinoPeru erlebte landesweite Proteste, nachdem Interimspräsident Martín Vizcarra des Amtes enthoben und der noch weiter rechts stehende Manuel Merino zum Nachfolger erklärt wurde. Wie wirkten sich die Proteste auf Peruanerinnen und Peruaner in Deutschland aus?
Sie bringen uns in der Diaspora zusammen. In diesem Fall ging es nicht nur um den Rücktritt von Merino und die Änderung der Verfassung, sondern auch um den Protest gegen die Ermordung zweier junger Männer: Inti So...
Artikel-Länge: 4134 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.