Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Stationen: Papst Franziskus – Pontifex und Krisenmanager
So ein richtiges Jubiläum ist das nun nicht: Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt und nannte sich hochgradig identitätspolitisch in Franziskus um. Er trat sein Amt mit Anliegen an, die vor allem die soziale Gerechtigkeit betreffen, er vertritt aber auch eine konservative Linie in bezug auf Sexualität. Mit dieser Kombination ist er die ideale Projektionsfläche für konservative Linke. Ab...
Artikel-Länge: 2484 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.