Droste zum zweiten und dritten ...
Aus dem Feuilleton-Nachrichten-Fundus
Droste in Prora
Im Rahmen des am Wochenende auf Rügen veranstalteten Massenspektakels Prora03 kam es zu Auseinandersetzungen um ein
Plakat. Es hing am Pavillon des Jugendverbandes [‘solid]. Ein Gedicht von Wiglaf Droste war auf ihm zu lesen: »Sind Soldaten Faxgeräte? // Mörder darf man sie nicht nennen / Denn Soldaten sind sensibel / legen Hand auf Herz und Bibel / Fangen dann auch noch an zu flennen / ›Ihr sollt uns nicht Mörder nennen!‹ // Ja wie soll man sie denn nennen ? / Faxgeräte?...«
Die Bundeswehr empfand dies als unakzeptable Provokation. Da sie als logistischer und technischer Partner massiven Druck auf den Veranstalter ausüben konnte, sah sich dieser gezwungen, das Hausrecht auszuüben und die Abnahme ...
Artikel-Länge: 2286 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.