3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2020 / Feuilleton / Seite 10

Nimm alles, was ich bin

Ende Banane: Calixto Bieitos »Lohengrin«-Premiere an der Berliner Staatsoper und auf Arte

Andreas Hahn

In der Quarantäne markiert das Ende des Theaters auch eine Wiedergeburt des Fernsehens. Nicht, dass es noch nie eine Echtzeitübertragung eines Bühnengeschehens aus der Berliner Staatsoper gegeben hätte wie am Sonntag abend auf Arte, oder sich eine Opernregie noch nie eben dann auch irgendwie notwendiger filmischer Mittel bedient hätte. Die nun plötzlich für das TV exklusiv gewordene Premiere von Richard Wagners »Lohengrin« inszenierte sich jedoch auf eine Art und Weise als »Event«, die über Ersatz oder Teilhabe (»Oper für alle«, ein nicht zuletzt ja Wagnerisches Programm) hinausging.

Freiwillig oder unfreiwillig, so und nicht anders sieht nun mal die nähere Zukunft aus. Fernsehsender werden mehr oder minder spezialiserte Streamingplattformen werden oder sterben. Opernhäuser werden die Bühnen für die diesen Plattformen zugedachten Streams – den sogenannten Content – abgeben oder sterben.

Wie auf so gut wie allen gesellschaftlichen Feldern beschleunigt auch h...

Artikel-Länge: 5674 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €