Karaokesingen in Hanoi
Opernbesuch und starkes Wirtschaftswachstum: Vietnam feiert nach Corona Rückkehr zur Normalität
Stefan KühnerWährend die USA jeden Tag neue Rekordzahlen an Coronainfektionen und -toten melden und in der EU zum Teil immer schärfere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ergriffen werden müssen, feiern die Menschen in der Sozialistischen Republik Vietnam die Rückkehr zur Normalität. Ho-Chi-Minh-Stadt wirbt auf einer Homepage bereits um Besucher aus dem eigenen Land: »Um die denkwürdigsten Momente der diesjährigen Weihnachtszeit mit Verwandten und Freunden zu erleben, finden Sie hier ideale Orte, um zu feiern«, heißt es dort. Anfang der vergangenen Woche eröffnete die Oper der Stadt ihr Winterprogramm mit Tschaikowskis Ballett »Der Nussknacker«. Bei den Gästen wird lediglich Fieber gemessen, und sie werden gebeten, vor der Aufführung die Hände zu desinfizieren und Gesichtsmasken zu tragen.
Eine Bloggerin aus Vietnam, die als Lehrerin arbeitet, schreibt auf Facebook: »Bei uns in der Provinz hat sich das Leben schon lange wieder normalisiert. In Hanoi gilt noch eine M...
Artikel-Länge: 3472 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.