Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Lenins Leitmedium
1912 wurde die Prawda gegründet. Sie war und ist bis heute auf das engste mit der russischen Arbeiterbewegung verbunden
Andrei DoultsevDie Entscheidung, die Zeitung Prawda (Wahrheit) zu gründen, wurde von den Delegierten der VI. Allrussischen (Prager) Konferenz der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) im Januar 1912 getroffen. Sie folgten dabei einer Anregung Wladimir Iljitsch Uljanows, genannt Lenin. Der russische – und weltweit anerkannte – Kommunistenführer schloss mit seinen engsten Mitkämpfern auf diesem Parteitag praktisch die Strömung der »Menschewiki« (Minderheitler) aus. Fortan firmierte die Partei als SDAPR (B), »B« für »Bolschewiki« (Mehrheitler). Lenin wurde dann auch auf Jahre hinaus nicht nur die ideologische Leitfigur der Partei, sondern auch ihrer Zeitung. Allein in den Jahren 1912 bis 1914 wurden in der Prawda 285 Artikel und Aufsätze von ihm abgedruckt. Dank Lenin wurde die Prawda faktisch zum kollektiven Propagandisten und Organisator der russischen Arbeiterklasse: In der Zeitung wurde über die wichtigsten Probleme des Klassenkampfes geschrieben, in ih...
Artikel-Länge: 5218 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.