Exerzierplatz Amazon
Onlineriese sucht Exmilitärs für Standort Graben bei Augsburg – Linke kritisiert Drill im Arbeitsalltag. Beschäftigte streiken für Weihnachtsgeld und Tarifvertrag
Oliver RastEs ist eine Art Anschlussverwendung für Demobilisierte: »Operationsmanager für Führungskräfte mit militärischem Hintergrund gesucht«, so steht es in einer jüngst veröffentlichten Stellenanzeige auf der Onlineplattform »Indeed«. Der Auftraggeber: Amazon. Der Onlineriese will in seinem Versandzentrum in Graben bei Augsburg offenbar aufrüsten.
Die Übernahme von Exsoldaten in den Konzern hat Methode: »Die Einstellung von Personal aus dem Militär ist ein entscheidender Bestandteil unseres unternehmensweiten Businessplans«, heißt es in der Stellenbeschreibung. Das Anforderungsprofil: Amazon erwartet vom Bewerber »höchste Einsatzbereitschaft« und die »Qualität«, Manager unterer Chargen und Beschäftigte zu »Bestleistungen zu motivieren«. Das sei eine »Riesenchance«.
Frühere NATO-Krieger können bereits seit 2010 ihren Sold bei Amazon abholen, auch hierzulande, bestätigte der Pressesprecher von Amazon-Logistics, Thorsten Schwindhammer, am Mittwoch auf jW-Nachfrage....
Artikel-Länge: 3827 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.