Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Zwinkern in der Stimme
Unterhaltsam ist er jedenfalls, der Blues von Dieter Kropp
Harald JustinJeder kennt diese Tage. Augen zu und durch. Mit Humor und einer Portion Selbstironie soll es bekanntlich bessergehen. Als musikalische Großmeister dieser Form der Lebenskunst dürfen die afroamerikanischen Bluesleute gelten. Sie können auf das alltägliche Elend in den USA hinweisen und sich gleichzeitig über sich und ihr Leben lustig machen. Manchmal kann man mitlachen, nicht unbedingt mitleiden. Oft genug kann man an den von Codewörtern und Doppelbedeutungen wimmelnden Texten verzweifeln. Und dann gibt es halt noch die Musik, man muss sie nicht erklären, es reicht, wenn der Fuß mitwippt.
Per Definition kann es »authentischen« Blues aus Deutschland nicht geben, selbst wenn die Szene seit Jahrzehnten floriert, und zwar sowohl in West- als auch in Ostdeutschland. Es fehlt halt...
Artikel-Länge: 2439 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.