3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2020 / Ausland / Seite 6

Verschärfte Krise

Jahresrückblick 2020. Heute: Großbritannien. Coronapandemie, Nullrunden und Gegenwehr. Covid-19 als Brandbeschleuniger

Christian Bunke, Manchester

Mit mehr als 60.000 an und mit einer Coronainfektion Verstorbenen gehört Großbritannien zu den am stärksten von Covid-19 betroffenen Ländern Europas. Die Pandemie wirkte auf die entzündliche Gemengelage auf der Insel wie ein Brandbeschleuniger. Schon vor Corona waren die Dinge in Bewegung gewesen. Das wurde im vorangegangenen Jahr 2019 einerseits durch die in Endlosschleife treibenden »Brexit«-Verhandlungen mit der EU, andererseits durch den Aufstieg und anschließenden Fall in Form einer heftigen Wahlniederlage des links-sozialdemokratischen Projekts von Jeremy Corbyns Labour-Partei verdeutlicht.

Auf eine verzerrte Weise war der Sieg von Boris Johnsons Konservativen bei den Wahlen Ende 2019 Ausdruck der Krise des britischen Nationalstaats. Seine parlamentarische Mehrheit beruht auf neugewählten Abgeordneten aus dem sogenannten »Red wall« Nordenglands. Sie wurden in ehemals sozialdemokratischen Hochburgen mit dem Versprechen gewählt, Jahrzehnte des wirtscha...

Artikel-Länge: 6604 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €