Tiger, Schlüssel, kleiner Stern
Ein Band versammelt abgelehnte Entwürfe für eine europäische Flagge aus den Jahren 1949 bis 1955
Hannes KlugEine stilisierte Sonne auf grünem oder blauem Grund, unverbrüchliche Gliederketten, Tiger, Schlüssel, Lilie und Schwert: Mancher fühlte sich von der europäischen Idee zu schwerem Symbolismus inspiriert, andere wiederum skizzierten ihre Ideen mit ungeübter Hand auf Karopapier oder malten sie krakelig mit Buntstift aus: In Strasbourg bemühte man sich, dem Kontinent nach Ende des Krieges zu einem neuen, friedlichen Antlitz zu verhelfen, und so gingen dort zwischen 1949...
Artikel-Länge: 3316 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.