Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
SPD simuliert Herz
Arbeitsminister Heil will »schnelle« Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro. Aber erst nach der Bundestagswahl – also absehbar doch nicht
Ralf WurzbacherDie am Wochenende von SPD-Spitzenpolitikern erhobene Forderung nach einer Erhöhung der allgemeinen Lohnuntergrenze konterte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) gewohnt faktensicher. »Gegen Armut hilft kein Mindestlohn«, titelte das Blatt am Montag und bot mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) einen Kronzeugen von Verlass auf. Dessen Forscher haben in einer am Montag vorgelegten Studie »simuliert«, wie sich ein Satz von zwölf Euro auf die Armutsgefährdu...
Artikel-Länge: 3452 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.