3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.12.2020 / Feuilleton / Seite 11

Über Armut lacht sich’s schön

Oben gut, unten schlecht: Ein neuer Band sammelt Alltagserfahrungen im Kampf gegen Klassismus

Katharina Bendixen

Es gibt Kinder, die ihre Schulfreunde lieber nicht nach Hause einladen, weil dort das Bücherregal fehlt. Es gibt abendfüllende Comedyprogramme über Erwerbslose. Es gibt Studierende, die während ihrer Seminare unbekannte Begriffe notieren, um sie abends heimlich nachzuschlagen, denn sie spüren: nachzufragen wäre falsch. Es gibt Menschen, die die Markenembleme auf ihrer teuren Kleidung abkleben, und andere, die günstige Kleidung kaufen und Markenembleme aufnähen. »Über das Phänomen (…) sollte ein Buch geschrieben werden«, so Irina Nekrasova im letzten Beitrag eines Sammelbandes, den man unbedingt lesen sollte. »Solidarisch gegen Klassismus« versammelt 26 Beiträge über Diskriminierung aufgrund des sozialen Hintergrunds, die in linksliberalen Kreisen seit rund zehn Jahren zunehmend Beachtung findet und die vor wenigen Monaten erstmals in das Antidiskriminierungsgesetz eines deutschen Bundeslandes aufgenommen wurde. Klassismus in einen alltagspraktischen Konte...

Artikel-Länge: 3631 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €