Camp der Heuchler
»Mehr Zusammenhalt«: Bei SPD-Diskussionsveranstaltung inszeniert sich Olaf Scholz als politische Alternative
Kristian StemmlerBislang ist Olaf Scholz nicht als »Anwalt der kleinen Leute«, sondern eher als knallharter Verfechter der »schwarzen Null« und einer neoliberalen Politik aufgefallen. Gut zehn Monate vor der Bundestagswahl soll nun aber alles anders sein. Um überhaupt noch eine Chance im Rennen um die Kanzlerschaft zu haben, hat der SPD-Spitzenkandidat und Bundesfinanzminister Kreide gefressen. Es sei in nächster Zeit wichtigste Aufgabe seiner Partei, »um den Respekt in dieser Gesellschaft zu kämpfen«, verkündete Scholz, ohne rot zu werden, bei einer Diskussionsveranstaltung der SPD am Sonnabend in Berlin mit dem hippen Titel »Debattencamp«.
Die online übertragene Veranstaltung in der Parteizentrale war als entscheidende Etappe auf dem Weg zum Wahlprogramm angelegt, das die SPD am 9. Mai auf einem Präsenzparteitag beschließen will. Von den schlechten Umfragewerten – seit Monaten liegt die SPD unter 20 Prozent, aktuell zwischen 15 und 17 Prozent – ließ sich Olaf Scholz die ...
Artikel-Länge: 3471 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.