Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nicht aufzuhalten
Proteste in kurdischem Autonomiegebiet im Irak gehen weiter. PKK unterstützt Demonstranten
Nick BraunsDie Proteste gegen die Kurdische Regionalregierung im Nordirak (KRG) sind auch am Freitag nicht abgerissen. In der Großstadt Sulaimanija gingen zahlreiche Menschen gegen Korruption und das durch die beiden Familien Barsani und Talabani dominierte politische System auf die Straße. Einsatzkräfte lösten die Demonstration unter starkem Einsatz von Tränengas und Gummigeschossen auf. Zur Durchsetzung des Demonstrationsverbots waren Antiterroreinheiten der Peschmerga genan...
Artikel-Länge: 3212 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.