Das Zauberwort und der Restmüll
Malochen mit Covid-19: Die »modifizierte Quarantäne« für Krankenhauspersonal macht es möglich
Bernhard SpringWenn sich in einem Krankenhaus wie jüngst in Leipzig das Coronavirus ausbreitet, dann ist nur selten von einem Ausbruch die Rede. Um der Situation die Dramatik zu nehmen, wird vorzugsweise der etwas wolkigere Begriff »Cluster« verwendet. Das Besondere an so einem Cluster im Krankenhaus ist, dass es anscheinend nur die Patienten betrifft: Werden sie positiv auf das Virus getestet, gelten sie als erkrankt und müssen auf der Station isoliert werden. Für Krankenschwestern und Ärzte gilt das hingegen nicht: Sie können zwar auch das Virus in sich tragen, aber erstens muss das nicht jeder wissen. So wird das Personal in einer Klinik im Saalekreis etwa erst gar nicht getestet. Und zweitens können Mediziner offenbar gar nicht schwer an Corona erkranken, denn für sie gilt im Zweifelsfall nur eine sogenannte modifizierte Quarantäne.
Hinter diesem Zauberwort steckt folgender Gedanke: Möglicherweise oder tatsächlich an Covid-19 erkrankte Ärzte und Schwestern dürfen wei...
Artikel-Länge: 3313 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.