Mahnwache vor SPD-Büro
Bundesweit fanden am Sonnabend Protestkundgebungen des Bündnisses »Abrüsten statt aufrüsten« statt. Friedensaktivisten aus der Lüneburger Heide teilten dazu mit:
Unter dem Titel »Abrüsten statt aufrüsten« führten GewerkschafterInnen von IG Metall, Verdi und GEW aus Nienburg und Heidekreis eine Mahnwache vorm Büro des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil durch.
Jetzt soll der Bundeshaushalt für 2021 verabschiedet werden. Der Militärhaushalt soll um 1,2 Milliarden Euro auf 46,8 Milliarden Euro steigen. »Das Geld fehlt, wie die Pandemie deutlich zeigt, in Schulen, Kitas, im sozialen Wohnungsbau, Gesundheitswesen, bei Rente und ökologischem Umbau sowie der Klimagerechtigkeit«, erklärt DGB-Heidekreis-Vorsitzender Charly Braun.
Nienburgs DGB-Vorsitzender Werner Behrens ergänzt: »Den Aufruf ›Abrüsten statt aufrüsten‹ haben 180.000 Menschen unterschrieben, darunter die Vorsitzenden aller Gewerkschaften. Unsere Aktion ist Teil bundesweiter Proteste. Wir fordern den ...
Artikel-Länge: 3228 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.