Protest gegen Unternehmen Hochschule
Bayern: Pläne der Staatsregierung Anlass für Kundgebungen in München, Nürnberg und Augsburg
Fabian Linder, MünchenSeit Wochen organisieren sich Kritiker gegen die Pläne der bayerischen Staatsregierung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), das Hochschulgesetz im Freistaat neu zu regeln. Am Dienstag protestierten mehrere hundert Menschen in den drei bayerischen Hochschulstädten München, Nürnberg und Augsburg gegen die mögliche Novellierung. Konkret sollen die Hochschulen »zu reinen Personalkörperschaften des öffentlichen Rechts« werden. Neben Forschung und Lehre soll vor allem der Wissenstransfer ihre Aufgabe sein. Kritiker sehen darin jedoch nur den letzten Schritt einer Ökonomisierung der Hochschulen zugunsten einer schnellen Verwertbarkeit von Forschung für Unternehmen.
Die Neuregelung »als Teil von Söders Hightechagenda« sei vor allem auf die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) ausgerichtet, erklärte der Organisator der Münchner Protestkundgebung, Eduard Meusel von der »Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften«, am Di...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.