»Umweltschutz bedeutet Friedenswahrung«
Aktionstag der Initiative »Abrüsten statt aufrüsten« am Sonnabend. Auch Klimabewegung beteiligt sich. Ein Gespräch mit Myriam Rapior
Franziska LindnerAn diesem Sonnabend findet der von der Initiative »Abrüsten statt aufrüsten« geplante bundesweite Aktionstag für Abrüstung und eine neue Entspannungspolitik statt. Was genau soll dort passieren?
Leider sind wir in unserer Aktionsplanung durch die Maßnahmen gegen die Coronapandemie stark eingeschränkt. In 50 Städten in ganz Deutschland werden Protestaktionen unterschiedlicher Art und Größe stattfinden. Auf der Webpräsenz Abruesten.jetzt kann jede und jeder nach Städten in ihrer bzw. seiner Nähe suchen. Alle sind dazu eingeladen, mitzumachen und eine eigene Aktionsform, egal ob Infostand, Mahnwache oder Kundgebung, anzumelden.
In Berlin werden wir um 13.30 Uhr eine Auftaktkundgebung mit einigen Reden, zum Beispiel vom DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann und vom Vorsitzenden der Naturfreunde, Michael Müller, veranstalten. Anschließend umkreisen wir den Bundestag mit einer Menschenkette und mit Bändern, wobei wir den Coronaabsta...
Artikel-Länge: 4219 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.