3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.12.2020 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Größter Generalstreik

Indien: Rund 250 Millionen Menschen beim eintägigen Ausstand gegen arbeiter- und bauernfeindliche Gesetzesinitiativen der regierenden Hindu-Nationalisten

Florian Wilde

Generalstreiks in Indien sind Massenevents mit astronomisch klingenden Zahlen: Trotz der durch die Pandemie erschwerten Bedingungen legten am vergangenen Donnerstag nach Angaben der Gewerkschaften 250 Millionen Menschen ihre Arbeit nieder oder beteiligten sich an Protestaktionen. Es wäre damit der zahlenmäßig größte Generalstreik der Geschichte überhaupt – wohl noch vor dem Ausstand in Indien im Januar dieses Jahres, für den ähnliche Teilnehmerangaben verkündet worden waren. Auch die vorherigen Rekordmarken wurden bereits in Indien gesetzt, mit 200 Millionen Streikenden im Januar 2019 und mit 180 Millionen im September 2016. Überprüfbar sind diese Zahlen für unabhängige Beobachter kaum.

Zum Bharat Bandh, so die in Indien geläufige Bezeichnung für derartige Massenstreiks, aufgerufen hatten diesmal zehn Gewerkschaftsdachverbände, darunter das Centre of Indian Trade Unions (CITU) und der All-India Trade Union Congress (AITUC), verbunden mit den kommunistisch...

Artikel-Länge: 6280 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €