Ein neuer Versuch
Hoffnung auf Dialog: Organisation »Free Assange« übergibt Petition an Bundestag. Gesundheitszustand des Wikileaks-Gründers weiter kritisch
Ina SembdnerDer Andrang war erwartbar gering: Eine Handvoll Pressevertreter hat sich am Donnerstag morgen im Paul-Löbe-Haus des Bundestags eingefunden, um einer Petitionsübergabe der Organisation »Free Assange Deutschland« beizuwohnen. Vier Abgeordnete der Parteien Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP sowie der fraktionslose Parlamentarier Marco Bülow, seit vergangener Woche für Die PARTEI im Bundestag, waren zugegen. Ein AfD-Abgeordneter hatte sich auch angekündigt, hiel...
Artikel-Länge: 4166 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.