König am Zug
Konflikt in Westsahara: Marokko leugnet Krieg, Frente Polisario will Befreiung aller besetzten Gebiete
Jörg TiedjenHat Marokko tatsächlich vor, den Westsahara-Konflikt ein für alle Mal mit militärischer Gewalt zu lösen, wie die marokkanische Journalistin Khadija Mohsen-Finan vergangene Woche in einem Beitrag für das französische Magazin Orient XXI befürchtete? Wie ist umgekehrt das Verhalten der Befreiungsfront Frente Polisario zu erklären? »Bluffen« die Sahrauis nur, wie ein Experte in einer Talkrunde im algerischen Sender Algérie 2 vermutete, oder glauben sie wirklich, die seit Jahren hochgerüstete Armee des Königreichs besiegen zu können?
Am 13. November hatte das marokkanische Militär eine Blockade geräumt, die sahrauische Aktivisten in der sogenannten Pufferzone von Guerguerat errichtet hatten. Guerguerat ist eine kleine Ortschaft im Süden der Westsahara. Sie liegt an der einzigen Straße, die vom Norden nach Mauretanien führt. Wenige Kilometer weiter sü...
Artikel-Länge: 7706 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.