»Allein machen sie dich ein«
Der anstehende G-20-Prozess richtet sich auch gegen eine engagierte Gewerkschaftsjugend. Ein Gespräch mit Carlotta Grohmann
Glenn JägerUnter den fünf Angeklagten im anstehenden »Rondenbarg-Prozess« sind auch zwei aus dem Bonner Raum. Wie kam es dazu?
Wir waren mit der ehemaligen Verdi-Jugend NRW-Süd – heute Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen – und der »Bonner Jugendbewegung« nach Hamburg gefahren. Die Gruppen waren in Bonn seit Jahren für Bildungsstreiks, Klimaproteste, Demos gegen Neonazis und für Flüchtlingssolidarität auf der Straße. Für uns war es selbstverständlich, auch beim G-20-Gipfel im Juli 2017 Flagge zu zeigen und unser Versammlungsrecht wahrzunehmen.
Doch die Fahrt in den Norden lief anders als geplant …
Kaum 20 Minuten auf der Straße, wurden wir im Hamburger Gewerbegebiet Rondenbarg von einem Großaufgebot der Polizei unter Knüppeleinsatz frontal gestoppt. Der Videograph der Polizei war beeindruckt, er ist auf dem Video mit dem Satz »Die haben sie aber schön platt gemacht, alter Schwede« zu hören. Von hinten wurden wir von Wasserwerfern einer Bundespolizeieinheit aus Hünfeld in Hessen...
Artikel-Länge: 4365 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.