junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.11.2020 / Titel / Seite 1

Nacht der Schande

Brutale Polizeigewalt bei Räumung eines Flüchtlingslagers in Paris. Künftig soll die Dokumentation solcher Übergriffe verboten sein

Raphaël Schmeller

Frankreichs Regierung hat eine rote Linie überschritten. Mit brutaler Gewalt wurde am Montag abend ein Flüchtlingslager im Zentrum von Paris angegriffen und zerstört. Gegen 19 Uhr startete die Pariser Polizei die »Räumungsaktion«: Personen wurden aus ihren Zelten gezerrt, das Camp zertrampelt. Die Lage war chaotisch. Als sich Geflüchtete, Aktivisten und Anwälte den Einsatzkräften in den Weg stellten, eskalierte die Situation. Trotz ihres friedlichen Protestes wurden sie von den Beamten in Schutzausrüstung und mit Schilden angegriffen. Massenweise Tränengas wurde versprüht, Schlagstöcke gingen auf die Menschen nieder. Kinder, die in Zelten ausgeharrt hatten, wurden von der prügelnden Polizei überrannt. Das alles geschah vor der Mariannenstatue auf dem Place de la République: »Liberté, Égalité, Fraternité« ist auf ihrem Sockel eingraviert, in der gestreckten rechten Hand hält sie einen Olivenzweig als Zeichen des Friedens. Welche Symbolik.

Den dramatischen S...

Artikel-Länge: 3488 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.