Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Rechte läßt Fernsehsender schließen
Venezuelas umstrittene Medienmacht. Halbzeit der Präsidentschaft von Hugo Chávez
Gaby Weber, CaracasAm morgigen Dienstag erreicht Venezuelas Präsident Hugo Chavez die zweite Hälfte seiner Amtszeit. Für Mittwoch hat die rechte Opposition wieder Demonstrationen angekündigt. Einer der führenden Organisatoren ist Alfredo Peña. Der Oberbürgermeister von Caracas ging im Vorfeld eines geplanten Referendums über Präsident Hugo Chávez spektakulär gegen die unabhängige Fernsehstation Catia TV vor. Peña, eine Frontfigur des großbürgerlichen Widerstands, ließ sie ohne juristi...
Artikel-Länge: 2817 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.