Klatsche für Amazon-Gründer
»Stiftung Ethik und Ökonomie« verleiht diesjährige »Positiv- und Negativpreise«. Proteste an mehreren Standorten des Onlineriesen
Markus BernhardtEs war wieder soweit: Am Sonnabend verlieh »Ethecon – Stiftung Ethik und Ökonomie« ihre diesjährigen »Positiv- und Negativ-Preise«. Ursprünglich sollte die Verleihung wie in den Vorjahren im Rahmen eines Festaktes in der Berliner Kulturbrauerei stattfinden. Dies war jedoch aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Die Veranstalter wichen ins Virtuelle aus, entwickelten ein Onlineformat. Dem »Event« tat dies keinen Abbruch.
Für ihr Engagement für Gerechtigkeit, Gesun...
Artikel-Länge: 2662 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.