Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Hilfe aus dem Osten
G-20-Gipfel im Zeichen der Pandemie
Jörg KronauerNicht als der große Gleichmacher wirkt sie, sondern als der große Beschleuniger: die Covid-19-Pandemie, mit der sich am Wochenende der G-20-Gipfel befasste und die laut offiziellen Angaben bald schon eineinhalb Millionen Menschenleben weltweit gefordert haben wird. Sie trifft alle, aber die Folgen unterscheiden sich dramatisch: Während der alte transatlantische Westen in der zweiten Welle versinkt und manche schon vor einer dritten warnen, haben mehrere Staaten in der Asien-Pazifik-Region das Schlimmste wohl überwunden. In einigen, in China etwa, aber nicht nur dort, normalisieren sich Alltagsleben und Wirtschaftswachstum sogar schon wieder. Die größten Opferzahlen wie auch die schlimmsten ökonomischen Einbrüche sind dies- und jenseits des Nordatlantiks zu beklagen: ein Beleg dafür, dass ausgerechnet diejenigen Länder im Kampf gegen die Pandemie versagen, die lange Zeit den Ton in der Welt angaben und meist auch di...
Artikel-Länge: 2874 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.