Zum Bruch entschlossen
Wo hat er das bloß her? Zum Tod des niederländischen Kommunisten Constant Vecht
Gerrit Hoekman»Ich schämte mich für dieses rechte, kapitalistische Nest«, beschrieb Constant Vecht einmal in der niederländischen Tageszeitung Het Parool das ambivalente Verhältnis zu seinem gutbürgerlichen Elternhaus. Der Vater handelte mit Kunst, wie es auch schon der Großvater seit 1902 getan hatte. Constant Vecht war hingegen entschlossen, mit dieser Familientradition zu brechen.
Statt dessen begann er in den 1960er Jahren in Amsterdam Soziologie und Philosophie zu studieren u...
Artikel-Länge: 4402 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.