Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Wache schieben
Berlin: Beschäftigte von Charité-Tochter CFM und Verdi kampieren wegen Tarifkonflikts vor Rotem Rathaus
Moritz SchmöllerDie Gewerkschaft Verdi hat am Montag vor dem Roten Rathaus in Berlin eine Streikwache eingerichtet, die rund um die Uhr besetzt sein wird. Anlass ist der seit Monaten laufende Tarifkonflikt bei der Charité Facility Management (CFM), einer Tochtergesellschaft des Klinikkonzerns.
Für Verdi sei es vorstellbar, dass die Auseinandersetzung durch einen neutralen Schlichter gelöst werden könnte, gab die Gewerkschaft in einer Pressemitteilung am vergangenen Freitag bekannt. »Beim Blick auf die brennende Feuertonne soll der Regierende Bürgermeister Michael Müller daran erinnert werden, dass es keine Verzögerungen mehr geben darf, kein Spiel auf Zeit«, wird Marco Pavlik, zuständiger Gewerkschaftssekretär, zitiert. Er hoffe, dass am Donnerstag der Schlichtungsprozess in Gang komme.
Dieser Weg, an dessen Ende der lang ersehnte Tarifvertrag – und zwar der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – für die 2.500 Beschäftigten der CFM stehen könnte. Sollte die Schl...
Artikel-Länge: 3432 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.