Voller Posteingang
Berlin: Gegner der Pandemiebekämpfung rufen für Mittwoch zu Blockaden und Protesten im Regierungsviertel auf
Markus BernhardtDie Polizei bereitet sich für den heutigen Mittwoch auf einen Großeinsatz rund um die Liegenschaften des Bundestags in Berlin vor. Bundesweit rufen Gegner der staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie für den Zeitraum von acht bis 22 Uhr zu Protesten und Blockadeaktionen rund um das Reichstagsgebäude auf. Neben Anhängern der sogenannten Querdenken-Bewegung mobilisiert einmal mehr eine Reihe faschistischer Gruppen und Splitterparteien ihre Anhängerschaft, darunter das rassistische Pegida-Netzwerk, die »Identitäre Bewegung«, die NPD und »Der III. Weg«. Von den im Parlament vertretenen Parteien unterstützen Abgeordnete der AfD die geplanten Proteste, bei denen laut Sicherheitsbehörden eine Teilnehmerzahl im »unteren fünfstelligen Bereich« erwartet wird. Unklar ist, welche Auswirkungen ein denkbares Versammlungsverbot auf die Mobilisierung hätte.
Anlass für den neuerlichen Aufmarsch ist der »Entwurf eines Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkeru...
Artikel-Länge: 4594 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.