Durchs Niemandsland
Geburtstagsbillet für eine Hundertjährige: die Widerstandskämpferin Lotte Brainin
Erich HacklOft genug sind es die falschen Leute, die ein biblisches Alter erreichen. Naziverbrecher und ihre Handlanger zum Beispiel, dazu noch die Lauen, Unverbindlichen, die aus ihrem Herzen eine Mördergrube machen. Schon deshalb ist es ein Grund zur Freude, dass die österreichische Widerstandskämpferin Lotte Brainin heute ihren 100. Geburtstag begeht – wider alle Wahrscheinlichkeit, wenn man an die vielen Tode denkt, die ihr zwischen dem Einmarsch deutscher Truppen in Österreich im März 1938 und der Befreiung des KZ Ravensbrück im April 1945 zugedacht waren. Und ebenso an das Seelenleid, das ihr das Wissen um das Schicksal ihrer Eltern – Jetti, die Mutter, ging in Auschwitz, Maurycy, der Vater, in Buchenwald zugrunde – sowie Dutzender Freundinnen und Kampfgefährten bereitet hat.
Als Charlotte Sontag in Wien geboren, als jüngstes von fünf Kindern eines jüdischen Ehepaares, das nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus Lemberg in die k.u.k. Residenzstadt geflüchtet w...
Artikel-Länge: 5303 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.