Vorwürfe gegen BAMF-Ermittler
Bremen: Entlastende Unterlagen womöglich unter Verschluss gehalten
Marc BebenrothIm Prozess um angeblich unrechtmäßig erteilte Asylbescheide durch die Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ermittelt die Bremer Staatsanwaltschaft auch gegen die zu Beginn des Verfahrens von ihr selbst eingesetzte Ermittlergruppe. Das berichteten der NDR am Dienstag abend und die Süddeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach hatte sich ein anonymer Hinweisgeber bereits im Juni mit einem Schreiben an das Landgericht Bremen gewandt und darin der Ermittlergruppe »Antrag« – der er selbst angehöre – vorgeworfen, die Ermittlungen gegen die frühere Leiterin der Außenstelle, Ulrike Bremermann, einseitig geführt und entlastende Dokumente absichtlich nicht zu den Akten genommen zu haben. In d...
Artikel-Länge: 2273 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.