Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Grundlose Hoffnungen
Iran: Große Erwartungen an gewählten US-Präsidenten Biden. Aber zunächst drohen noch mehr Sanktionen
Knut MellenthinNach der Abwahl von Donald Trump geht ein Aufatmen um die Welt. Aber nur wenige Regierungen setzen in den nächsten Präsidenten der USA so große Hoffnungen wie die in Teheran. Eshagh Dschahangiri, der erste unter den iranischen Vizepräsidenten, twitterte am Sonnabend: »Endlich (...) ist die Ära Trumps und seines abenteuerlichen, kriegerischen Teams beendet. (...) Ich hoffe, wir werden eine Veränderung der destruktiven Politik der Vereinigten Staaten und ihre Rückkehr...
Artikel-Länge: 4018 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.