Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Wer die Nerds verärgert
Wunderbar anstrengend: Die Reunion von Mr. Bungle
Thomas SalterDie Rache der Nerds, das ist ein gutes Leitmotiv, um die Geschichte von Mr. Bungle zu erzählen. Und das Album zu erklären, mit dem die Avantgarderocker nach 20 Jahren ihre Reunion bestreiten. Denn bei Mr. Bungle hätte kein Musikmix überrascht – aber reiner Thrash-Metal?!
Niemand will von Mr. Bungle Thrash-Metal hören. Außer Mr. Bungle. Ätsch. Die Band hat es zum Prinzip gemacht, sich selber zu amüsieren und möglichst viele vor den Kopf zu stoßen. Als sie in den 1980ern im kalifornischen Eureka aufwuchsen, waren Mike Patton, Trey Spruance und Trevor Dunn gegängelte Nerds, die Zuflucht in der Musik suchten – und seitdem jedem unter die Nase reiben, dass es ihnen völlig schnuppe ist, was wir denken.
Auf ihrer ersten Demokassette »The Raging Wrath of the Easter Bunny« (1986) probierten sich die jazzerfahrenen Jugendlichen am Thrash-Metal, mit etwas Saxophon und Bongos. Metal blieb danach immer Teil ihres Repertoires, aber nur als sporadischer Kontrast zu Jazz,...
Artikel-Länge: 4364 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.