Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus »Orbit« wird »Dornröschen«
Zufallsfund bei einer Auktion. Eine von nur zwei DDR-Sportyachten wird liebevoll restauriert und findet Weg zurück auf See
Frank SchroedersMeine Frau und ich waren seit Anfang des Jahres auf der Suche nach einer Segelyacht. Sie sollte hochseetauglich, aber eben auch ein Klassiker sein. Als gelernter Bootsbaumeister war es mir ausgesprochen wichtig, dass viel schönes Holz verbaut worden war und das Boot von seiner Linienführung ein klassisches, zeitloses Aussehen hat. Deshalb schauten wir nach Schiffen aus den 60er Jahren. So ein Schiff zu finden ist nicht einfach. Es wird zwar einiges angeboten, doch d...
Artikel-Länge: 6846 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.