Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Leider ist das hier kein Einzelfall«
Journalisten in Spanien immer wieder an der Arbeit gehindert und mit Anzeigen bedroht. Ein Gespräch mit Mireia Comas Franch
Carmela NegreteWährend einer Zwangsräumung Mitte Oktober in Katalonien wurden Sie verhaftet. Ihnen soll nun wegen Aggression gegen die Polizei der Prozess gemacht werden. Wie kam es dazu?
Eine junge Mutter mit ihrem Baby sollte aus ihrer Wohnung in Terrassa zwangsgeräumt werden, worüber ich berichten wollte. Als ich im Hausflur eintraf, waren dort vier Beamte der katalanischen Polizei, die mich aufforderten, mich auszuweisen. Das tat ich, aber ich sollte auch das Haus wieder verlassen. Sie sagten, ich solle keine Fotos machen, sonst würden sie mir die Kamera wegnehmen.
Wie reagierten Sie darauf?
Ich versuchte, meine Rechte geltend zu machen. Einer der Polizisten sagte den anderen, sie sollten mich im oberen Stockwerk festhalten, bis sie mit der Zwangsräumung fertig wären. Daher wollte ich auf die Straße zurück. Ich war nervös und versuchte, einen der Beamten zur Seite zu schieben. Da verhafteten sie mich. Ich hatte viel Angst, denn vor 17 Jahren wurde ich von mehreren Poli...
Artikel-Länge: 3918 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.