Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Leider ist das hier kein Einzelfall«
Journalisten in Spanien immer wieder an der Arbeit gehindert und mit Anzeigen bedroht. Ein Gespräch mit Mireia Comas Franch
Carmela NegreteWährend einer Zwangsräumung Mitte Oktober in Katalonien wurden Sie verhaftet. Ihnen soll nun wegen Aggression gegen die Polizei der Prozess gemacht werden. Wie kam es dazu?
Eine junge Mutter mit ihrem Baby sollte aus ihrer Wohnung in Terrassa zwangsgeräumt werden, worüber ich berichten wollte. Als ich im Hausflur eintraf, waren dort vier Beamte der katalanischen Polizei, die mich aufforderten, mich auszuweisen. Das tat ich, aber ich sollte auch das Haus wieder verlas...
Artikel-Länge: 3918 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.