Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gesundheitsnotstand Schule
In Frankreich streiken Lehrer gegen schlechte Hygienekonzepte für Bildungseinrichtungen
Raphaël SchmellerBlockierte Schuleingänge, streikende Lehrer, Schüler, die Flugblätter verteilen und Banner aufhängen. Auch an diesem Donnerstag wurde in mehreren Regionen Frankreichs gegen Coronabestimmungen für Bildungseinrichtungen der Regierung protestiert. Kritisiert wird das »verstärkte Hygieneprotokoll« des Bildungsministers Jean-Michel Blanquer dafür, dass nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden. »Die Richtlinien des Konzepts können hier nicht durchge...
Artikel-Länge: 3566 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.