Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Hungerlohn für Pflegerinnen
Teilzeit und große regionale Differenzen: Viele Beschäftigte in Seniorenheimen und Kliniken arbeiten weiterhin für miese Bezahlung
Susan BonathBetten stehen leer, für Patienten und Heimbewohner bleibt kaum Zeit: Seit vielen Jahren mangelt es erheblich an Pflegekräften. Verdienen die Beschäftigten zu wenig? Laut einer am Mittwoch vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlichten Studie sind die durchschnittlichen Gehälter in den vergangenen sieben Jahren zwar deutlich gestiegen. Doch regional gibt es große Unterschiede, und die Entlohnung in der Altenpflege hinkt der Krankenpflege we...
Artikel-Länge: 4035 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.