Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
05.11.2020 / Ausland / Seite 7

Anschlag auf Studenten

»Islamischer Staat« in Afghanistan reklamiert Terrorangriff auf Universität Kabul für sich

Knut Mellenthin

Nach dem Terrorangriff auf die Universität Kabul vom Montag ist die Zahl der Todesopfer auf 35 gestiegen. 50 weitere Studentinnen und Studenten wurden verletzt. Das Massaker hat der »Islamische Staat für den Irak und der Levante – Provinz Khorasan« (ISIL-KP) für sich reklamiert. Mit 22.000 Studierenden ist die Universität in der Hauptstadt Kabul die größte akademische Lehranstalt Afghanistans. Die Getöteten und Verletzten – 18 Männer und 10 Frauen – studierten an der Fakultät für öffentliche Verwaltung, wurden also zum Staatsdienst ausgebildet, und gehörten zu den Besten ihres Jahrgangs.

Der Angriff wurde nach polizeilichen Angaben aus Kabul von drei, der ISIL-KP-Erklärung vom Montag zufolge von zwei Männern durchgeführt. Während es in manchen Berichten zunächst hieß, der Angriff habe einer studentischen Abschlussfeier gegolten, scheint er in Wirklichkeit durch eine Ausstellung iranischer Bücher veranlasst worden zu sein, die auf dem Gelände der Universitä...

Artikel-Länge: 3840 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €