3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.11.2020 / Ausland / Seite 7

Truppen rücken vor

Berg-Karabach: Baku setzt Offensive fort. Russland reagiert zurückhaltend auf armenisches Hilfsgesuch

Reinhard Lauterbach

Im Krieg um die Kaukasusregion Berg-Karabach zwischen Aserbaidschan und Armenien sind Aserbaidschans Streitkräfte offenbar auf dem Vormarsch. Beide Seiten verbreiten regelmäßig Meldungen über eigene Erfolge, die aber nicht zu überprüfen sind. Als Indiz kann aber gelten, dass der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan eine dringende Bitte um militärische Unterstützung an Russland sandte und der Präsident der international nicht anerkannten Republik Arzach, Arajik Harutjunjan, einräumte, dass die Aserbaidschaner nur noch wenige Kilometer vor der strategisch wichtigen Stadt Schuscha stünden.

Rhetorik verschärft

Die Stadt liegt auf 1.500 Meter Höhe an der einzigen Verbindungsstraße zwischen Karabach und Armenien, die sich in Serpentinen durch den »Latschin-Korridor« zieht. Sollte es Bakus Truppen gelingen, diese Straße abzuschneiden, wäre das umkämpfte Gebiet eingekesselt. Den Großteil der 1994 von Armenien besetzten aserbaidschanischen Regionen in diesem K...

Artikel-Länge: 4057 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €