Zeit, ein Schild aufzuhängen: »Bin angeln«
Der Singer-Songwriter Arlo Guthrie hat mit 73 seinen Abschied von der Bühne verkündet
Thomas GrossmanDer Musiker Arlo Guthrie sollte im August 1969 eigentlich erst am zweiten Tag des berühmten Woodstock-Festivals auftreten. Doch da alles ein wenig chaotisch ablief, setzten die Veranstalter ihn auf den ersten Tag. Dabei hatte sich Arlo – um sich zu entspannen – bereits einen oder zwei genehmigt (oder war er sogar high?). Offensichtlich war sein Auftritt jedenfalls nicht so phänomenal, um im grandiosen Woodstock-Film zu erscheinen, wo lediglich sein schöner Song »Coming Into Los Angeles« von Platte eingespielt wurde.
Arlo Guthrie hat seitdem rund 30 Alben veröffentlicht, Kinderbücher geschrieben und ist einige Male in TV-Shows und Filmen aufgetreten. Am Freitag hat der nun 73jährige auf seiner Website erklärt, dass er ab sofort und für immer mit dem Touren aufhört. Bereits für das nächste Jahr geplante Sh...
Artikel-Länge: 2533 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.