3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2020 / Ausland / Seite 6

Faschismus in den USA

Mumia Abu-Jamal

Ich bin gefragt worden, warum ich die von Donald Trump geführte US-Regierung »faschistisch« genannt habe. Viele Historiker würden der Aussage, dass es in den USA jemals Faschismus geben könnte, widersprechen. Als ich vor einigen Jahren in der Haft ein Fernstudium der Geschichte absolvierte, hätte ich eine solche Bewertung wahrscheinlich selbst abgelehnt.

Als junger Mensch war ich Mitglied der Black Panther Party, und ich erinnere mich noch gut, dass wir damals die Regierung von US-Präsident Richard Nixon, Justizminister John Mitchell und Vizepräsident Spiro Agnew als »faschistisch« bezeichneten, weil sie Krieg gegen das schwarze Amerika und die schwarzen Freiheitsbewegungen führten. Ich sehe es heute so, dass wir diese Begrifflichkeit damals brauchten, um zu fassen, was wir als potentielle Bedrohung auf uns zukommen sahen, und nicht das, was für uns als konkrete Bedrohung bereits Realität war.

Diese Einschätzung änderte sich, als ein Freund – mein Vertrauen...

Artikel-Länge: 4568 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €