Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aktionsrallye gegen Abholzung
Statt Menschenkette dezentrale Aktionen gegen Ausbau der Autobahn A 49 und für Erhalt des Dannenröder Waldes. Auch Stopp von Polizeieinsatz gefordert
Nachdem am Freitag wegen der Coronapandemie größere Protestversammlungen gegen die Abholzungen im Dannenröder Wald und im Herrenwald abgesagt worden waren, haben am Wochenende ersatzweise dezentrale Aktionen stattgefunden.
Damit wollten die Beteiligten nicht nur für den Erhalt der teils 200 bis 300 Jahre alten Bäume eintreten, die in dem mittelhessischen Waldgebiet für den Ausbau der Autobahn A 49 gerodet werden, sondern auch für eine bundesweite sozial-ökologische Verkehrswende. Im Rahmen der »Aktionsrallye«, die bereits ab Donnerstag lief, wurden auf Waldwegen Barrikaden errichtet und einzelne Bäume besetzt. Einige Musiker der Initiative »Lebenslaute« hatten zum Auftakt ein vierstündiges Blockadekonzert veranstaltet, ehe sie von der Poli...
Artikel-Länge: 2338 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.